Aktuelles komplett
Weltfrauentag - Wir fordern Taten statt hehrer Worte
AWO-Co-Landesvorsitzende Nicole Schley und AWO-Gleichstellungsbeauftragte Brigitte Protschka:
„Wir fordern Taten statt hehrer Worte“
Lohngerechtigkeit, Gewaltprävention, mehr Frauen in Führungspositionen: Forderungen der bayerischen Arbeiterwohlfahrt zum Internationalen Frauentag
Essen auf Rädern erweitert das Gebiet
Internationaler Tag der Pflege 2019
Der internationale „Tag der Pflege“ fand wie jedes Jahr wieder am 12. Mai statt. Er wird in Deutschland seit dem Jahr 1967 veranstaltet.
Als Begründerin dieses Tages gilt die ehemalige britische Krankenschwester Florence Nightingale, welche sich ihre Verehrung im Einsatz während des Krimkriegs verschaffte als sie ihre Patienten mit einer Petroleumlampe besuchte.
Tag der Kinderbetreuung 2019
Der „Tag der Kinderbetreuung“ fand in diesem Jahr am 13. Mai statt. Mehr als 700.000 Beschäftigte sorgen für eine gute Kinderbetreuung und legen somit den Grundstein für einen erfolgreichen Bildungsweg und gesellschaftliche Teilhabe.
Für ihr Engagement verdienen die Erzieher und Kinderpfleger unsere gesellschaftliche Anerkennung und Dank.
Eigenanteil bei stationärer Pflege begrenzen.
Wegen dauerhaft steigenden Kosten für die stationäre Pflege, müssen die Pflegebedürftigen mittlerweile einen großen Anteil aus ihrer eigenen Tasche bezahlen. Dies kann man nicht ändern, da die Leistungsbeträge der Pflegekasse gesetzlich begrenzt sind. Das heißt: Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen tragen das Risiko von Kostensteigerungen ganz allein.
Marken kaufen – Menschen helfen!
Helfen Sie mit und unterstützen Sie vor Ort die soziale Arbeit der AWO, indem Sie unsere Wohlfahrtsmarken kaufen.
Wir, der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt Passau Süd, unterstützen seit jeher verschiedenste Aktivitäten für Senioren, aber auch unsere Kinderkrippe indem wir ihnen neue Spielsachen, Bastelmaterial und Bücher zur Verfügung stellen.
Ab sofort können Sie ganzjährig unsere Wohlfahrtsmarken in der Geschäftsstelle erwerben und somit die sozialen Projekte der AWO unterstützen und fördern.
Entlastung für Eltern
Zum 1. April soll für bayerische Eltern ein Beitragszuschuss von 100 Euro pro Monat für die gesamte Kindergartenzeit ihres Nachwuchses bestehen. Außerdem plant der Freistaat eine Reduzierung der Kita-Gebühren. Die Förderung ist ein Bestandteil der vom bayerischen Kabinett im Koalitionsvertrag vereinbarten „Ausweitung der Kostenfreiheit der Kinderbetreuung in Bayern“. Dies sieht vor, dass jeder Kindergartenplatz für Kinder ab drei Jahren künftig um 100 Euro pro Monat weniger kosten soll. Den Zuschuss erhalten die Eltern aber erst rückwirkend zum 1. April.
Um diese Förderung zu erhalten, müssen die Erziehungsberechtigten keinen Antrag stellen. Stattdessen können die Träger der jeweiligen Einrichtung den Zuschuss über ein online-geschütztes Abrechnungssystem des Sozialministeriums beantragen.
Die Kosten für den bisher schon geleisteten Beitragszuschuss im letzten Kindergartenjahr betragen rund 140 Millionen Euro. Mit der Ausweitung auf die gesamte Kindergartenzeit kommen nach derzeitigen Schätzungen noch einmal ca. 290 Millionen Euro dazu
Frühjahrssammlung der Arbeiterwohlfahrt vom 08.04-14.04.2019
Seit der Gründung vor einem Jahrhundert, gestaltet die AWO Angebote und bietet Dienste an, mit denen Menschen in schwierigen Lagen unterstützt werden.
„100 Jahre Hilfe, die ankommt“: Das ist das Motto der diesjährigen Frühjahrsammlung.
Der Erlös aus der Frühjahrsammlung der Arbeiterwohlfahrt ist für Bedürftige bestimmt. Zu diesen Personengruppen gehören Kinder und deren Familien, denn über 250.000 Kinder und Jugendliche sind allein in Bayern von Armut bedroht.
Seien Sie dabei und helfen Sie mit, wenn unsere ehrenamtlichen Sammler bei Ihnen zu Hause vorbei kommen und Sie nach einer kleinen Spende fragen, die zu 70% regional verteilt wird.
Die Herbstsammlung findet vom 21.10 – 27.10.2019 statt.
Festakt zum Jubiläum des AWO Kreisverband Passau Süd e.V.
Zahlreiche Gäste durfte Kreisvorsitzender Christian Plach zum Festakt des Jubiläums "70 Jahre Arbeiterwohlfahrt Passau-Süd" begrüßen.
Arno Angerer erhält AWO Ehrenzeichen
Im Rahmen der 70-Jahr-Feier des AWO Kreisverbandes Passau Süd e.V. war auch Anlass, das Ehrenamt zu würdigen. Kreisvorsitzender Christian Plach und Bezirksvorsitzender Siegfried Depold ehtren den langjährigen Ortsvorsitzenden von Hartkirchen, Arno Angerer, und verliehen ihm das AWO Ehrenzeichen der AWO.
Maibaumfest in der Kinderkrippe
Auch die Kleinsten können feiern. Dies zeigte sich beim Maibaumfest in der Kinderkrippe "Rappelkiste".
AWO ehrt ihre Mütter und auch Väter
Eine rundum gelungene Muttertasfeier - nicht nur für Mütter.
Muttertagsempfang des Landesausschusses für Müttergenesung
Muttertagsempfang des Landesausschusses für Müttergenesung mit Landtagspräsidentin Barbara Stamm in Scheidegg/Allgäu
270. Mitglied der AWO Ortsverein Pocking
Als 3. Bürgermeister war Manfred Baumgartner zur Jahreshauptversammlung der Awo Ortsverein Pocking geladen.
Jahreshauptversammlung Ortsverein Pocking
Zahlreiche Mitglieder fanden sich zur jährlichen Jahreshauptversammlung in den Tagesraum der Seniorenwohnanlage der AWO ein.
Jahreshauptversammlung des Ortsvereines Ruhstorf
Zur alljährlichen Jahreshauptversammlung lud die Vorstandschaft des Ortsvereines Ruhstorf ein. Zahlreiche Mitglieder sind der Einladung ins Gasthaus Mathäser gefolgt.
Spendenübergabe bei der "Rappelkiste"
Der SPD-Ortsverein Pocking verkaufte im Dezember 2016 Glühwein und Punsch zu Gunsten der AWO-Kinderkrippe "Rappelkiste".
Entlastungsbetrag für Familien und pflegebedürftige Angehörige
Lassen Sie Ihre ungenutzten Betreuungs- und Entlastungsleistungen von 2015 und 2016 nicht verfallen.